Die Werkzeuge, die die Salzbauern bei ihrer täglichen Arbeit verwenden, sind aus Holz, das nicht chemisch behandelt oder beschichtet wurde.
Gelegentlich verwenden sie Aluminiumschaufeln zum Auf- und Abladen von Salz. Wenn das Gelände keinen ausreichenden Höhenunterschied bietet, um Wasser von höheren zu niedrigeren Lagen zu befördern, wird dies mit elektrischen Pumpen erledigt.
Bei den Arbeiten im Kristallisationsbereich werden traditionelle manuelle Techniken eingesetzt, um das lehmige Gelände zu bearbeiten und den Absatz anzuheben. In den Eindickungsbecken werden dagegen zunehmend Baumaschinen eingesetzt.