Über den Park

Der Naturpark Sečoveljske soline mit einer Fläche von ungefähr 750 ha liegt am südwestlichen Rand Sloweniens, unmittelbar an der Grenze zur Republik Kroatien, im südlichen Teil der Gemeinde Piran. Der nördliche Teil des Parks, wo immer noch aktiv Salz hergestellt wird, wird Lera genannt.

Er ist vom südlichen Teil mit dem Namen Fontanigge durch das Bett des Kanals Grande getrennt.
Die Salinen von Sečovlje sind Teil des Naturpark. Im Norden werden die Salinen durch das Bett des Kanals des Hl. Bartholomäus (Sv. Jernej) begrenzt, im Osten großteils durch den Damm der ehemaligen Schmalspurbahn, im Süden durch den Kanal des Hl. Odorich (Sv. Odorik), in welchem heute der vor Jahren umgeleitete Fluss Dragonja fließt. Im Westen werden die Salinen von den Deichen der Bucht von Piran geschützt.Der Bereich der Lera teilt sich auf in den Bereich der Kristallisierung und den Bereich für die Meerwasser-Verdickung. Auf Lera sind die charakteristischen Wohnstätten der Pflanzen- und Tierarten auf unterschiedlich salzhaltige Salzfelder, Salinenkanäle und Dämme begrenzt. 
Die Fontanigge liegt zwischen dem Kanal Grande und dem Fluss Dragonja. Im Westen ist die Fontanigge von einem Hochwasserdamm umgeben, im Osten von Agrarflächen. In Fontanigge gibt es ein Netzwerk von Kanälen, die in der Vergangenheit für den Zufluss von Meerwasser zu den einzelnen Salzfeldern dienten, für die Ableitung von verbrauchtem und Niederschlagswasser sowie als Fahrwasser für den Transport.
Im Sečoveljske soline Naturpark fließen drei grundlegende Aspekte der Landnutzung ineinander: der Naturschutz-, der kulturelle und der wirtschaftliche Aspekt mit drei Wirtschaftsaktivitäten: Salzherstellung, Besichtigungen, Freizeitaktivitäten und andere ergänzende Tätigkeiten. Die Regierung der Republik Slowenien hat eine Verordnung über den Sečoveljske soline erlassen mit der Absicht, dieses Naturgebiet zu schützen und die Biodiversität dieses für Salinen charakteristischen Ökosystems zu erhalten.



KPSS © 2006 - 2011, Alle Rechte vorbehalten!   |  About Cookies Website-Design: Editor Studios