Beobachtungskalender

Hören Sie sich die Aufnahme an

Bis vor zwei Jahrzehnten galt der Silberreiher in Slowenien als äußerst selten, doch heute nimmt sein Vorkommen zu, was höchstwahrscheinlich auf einen angemessenen gesetzlichen Schutz im weiteren europäischen Raum zurückzuführen ist.

Er überwintert regelmäßig im nordöstlichen Teil Sloweniens, manchmal im Landesinneren und an der Meeresküste. Er ist ein ganzjähriger Besucher der Salinen von Sečovlje, wo er nicht brütet. Er hält sich oft zusammen mit Seidenreihern auf. Im Winter ist er am häufigsten anzutreffen. Im Herbst und Frühjahr sind Dutzende von Individuen in den Salzwiesen zu finden, im Sommer die wenigsten. Er zieht es vor, sich in den Salinen und Kanälen aufzuhalten und zu fressen. Manchmal nistet er zusammen mit anderen Reihern in verlassenen Salzhäusern.

*Die Salinen von Sečovlje gelten als qualifizierte Art in einem günstigen Erhaltungszustand.