Beobachtungskalender

Hören Sie sich die Aufnahme an

Das Schwarzkopfmöwe kommt in Slowenien als Zugvogel und gelegentlicher Überwinterer vor. Sie ist vor allem an der Meeresküste anzutreffen. Auf dem slowenischen Festland ist sie selten und kommt vor allem im Herbst vor. Sie brütet im Nordosten Sloweniens.
Im Jahr 2006 brütete die Schwarzkopfmöwe zum ersten Mal in Slowenien. Ein Nest mit vier Eiern wurde am 23. Mai 2006 in einer Kolonie von Flussmöwen Larus ridibundus und Flussseeschwalben Sterna hirundo auf einer Insel im Ptujer See gefunden.
Sie kommt das ganze Jahr über in den Salinen von Sečovlje vor. Er ist ein regelmäßiger Herbstflieger, wurde aber auch schon vereinzelt im Winter gesehen. Bereits im Juli trifft er in großer Zahl ein, und im September übernachten bis zu 500 oder mehr Vögel in den Salinen. Viele von ihnen kommen regelmäßig aus Italien, Ungarn und Serbien in die Salinen von Sečovlje, wie an den markierten Vögeln beobachtet werden konnte. Einzelne Exemplare wurden auch während der Brutzeit beobachtet, aber ein Nisten wurde hier noch nicht bestätigt.
* In den Salinen von Sečovlje gilt sie als qualifizierte Art mit günstigem Erhaltungszustand.