Natur

Pflanzen, Tiere und ihre Lebensräume

Die Salinen von Sečovlje sind ein Lebensraum für seltene, bedrohte und gefährdete Tier- und Pflanzenarten, in dem durch langfristige menschliche Aktivitäten ein typisches Salinen-Ökosystem entstanden ist.

Die Salinen sind unter dem Gesichtspunkt des Naturschutzes wichtige Gebiete. Sie sind einzigartige Feuchtgebiete mit einer reichen biologischen Vielfalt, und es ist kein Zufall, dass viele von ihnen auch in das NATURA-2000-Netz aufgenommen wurden. Die Salinen des Mittelmeers sind Gebiete, die aufgrund der Salzproduktion die meiste Zeit des Jahres unter Wasser stehen, was in heißen und trockenen Sommern im Vergleich zu anderen mediterranen Lebensräumen von unschätzbarem Wert ist. Die Salzproduktion sowohl in industriellen als auch in traditionellen Salinen bietet stabile Lebensbedingungen für salzliebende Pflanzen und Tiere im Wasser, an Land und in der Luft. Die Tatsache, dass die Salinen des Mittelmeers regelmäßig von über 100 verschiedenen Vogelarten aus 18 Familien besucht werden, zeigt, dass sie für diese einen unschätzbaren Lebensraum darstellen. Etwa eine halbe Million Vögel überwintern oder fliegen regelmäßig im Mittelmeerraum. Mehr als die Hälfte dieser Vögel kommt in den Salzwiesen vor. Gemäß der Richtlinie des Rates zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (Habitat-Richtlinie) ist das Gebiet der Salinen von Sečovlje mit dem Kanal von St. Jernej (SI3000240) seit 2004 auch als besonderes Schutzgebiet (pSCI) ausgewiesen.