INTERESSANTE BEOBACHTUNGEN

05. März 2025

Interessante Reisen des Seeregenpfeiferweibchens

Unser Seeregenpfeiferweibchens, das 2020 in der Soča-Mündung in Italien nistete und seitdem in die Saline di Sečovlje zurückgekehrt ist, wurde erneut in Italien gesichtet.

Im Jahr 2020 wurden wir von der italienischen Vogelberingungszentrale über die Sichtung eines Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) an der Isonzo-Mündung informiert, der einen weißen PVC-Ring mit einem schwarzen SCP-Code trug. Wir überprüften unsere Aufzeichnungen und entdeckten, dass Silvano Candotto das Weibchen an der Punta Spigola beobachtet und fotografiert hatte, das am 29. Juli als adultes Tier in Fontaniggee gefangen wurde. Am 1. und 12. Juli 2023 wurde sie erneut vor dem Salinenmuseum in Fontaniggee gesichtet und am 27. Oktober 2023 wurde sie in Grado von dem ungarischen Ornithologen Andor Pálinkás beobachtet. Vor ein paar Tagen wurde berichtet, dass sie auch im letzten Jahr in Grado anwesend war. Am 4.9.2024 wurde er von Elisa Karpan beobachtet, die ihn auch fotografiert hat.

Die Überwachung des Seeregenpfeifers in den Salinen von Sečovlje läuft seit 1983. Die meisten Beobachtungen wurden im Rahmen der ehemaligen Ornithologischen Gesellschaft Ixobrychus von Koper durchgeführt. Der Seeregenpfeifer wurde in den 1990er Jahren von T. Makovec untersucht. Seit 2002 werden Beobachtungen und Forschungen zu dieser Art im Rahmen des regelmäßigen wöchentlichen Monitorings im KPSS durchgeführt.

Der Seeregenpfeifer brütet im Gebiet der Salinen von Sečovlje meist verstreut. Eine Brutkolonie, in der eine große Anzahl von Paaren gemeinsam nistet, ist nur im Gebiet vor dem Museum der Fontaniggee-Salinen bekannt (Makovec, 1994; Škornik, 2005).

Die Polygynie der Art ist eine interessante Tatsache. Durch Beringung wurde festgestellt, dass fast alle Männchen gleichzeitig Nester mit mehreren Weibchen hatten. Der Erfolg von Würfen mit nur einem Elternteil (Weibchen oder Männchen) wird von Székely und Cuthill (1999) diskutiert, die feststellten, dass der Reproduktionserfolg dieser Würfe deutlich geringer war als der von Würfen, in denen beide Geschlechter vertreten waren. Daher ist es schwierig, die Zahl der reproduktiven Paare genau zu beziffern.

Der relativ hohe Anteil erwachsener Tiere, die im ersten Kalenderjahr zurückkehren, ist nicht überraschend, da erwachsene Fratinos bekanntermaßen phyllopatrischer sind als einjährige Exemplare, von denen man annimmt, dass sie sich stärker in der Heimat verbreiten (Sandercock et al., 2005; Colwel et al., 2007).

Daten aus den Salinen von Sečovlje (2007-2012) zeigen, dass 10-20 % der Brutpopulation nach nur zwei Jahren „verloren“ sind, was die Beobachtung älterer Individuen, wie z. B. der weiblichen SCP, äußerst wertvoll macht.  Künftige, detailliertere und umfassendere demografische Erhebungen von Seeregenpfeifern im weiteren Norden werden jedoch 

Alle Nachrichten

ANKÜNDIGUNGEN

06. März 2025

Love Istria

In Mailand haben wir unseren Park auch bei einer besonderen gastronomischen Veranstaltung vorgestellt. Vielen Dank an das Fremdenverkehrsamt von Portorož für die Einladung.

Mehr lesen
INTERESSANTE BEOBACHTUNGEN

05. März 2025

Interessante Reisen des Seeregenpfeiferweibchens

Unser Seeregenpfeiferweibchens, das 2020 in der Soča-Mündung in Italien nistete und seitdem in die Saline di Sečovlje zurückgekehrt ist, wurde erneut in Italien gesichtet.

Mehr lesen
ANKÜNDIGUNGEN

05. März 2025

Grenzüberschreitende Job- und Karrieremesse

Heute nehmen wir an der grenzüberschreitenden Karriere- und Jobmesse teil, die bis 17:00 Uhr in der Sporthalle Arena Bonifika in Koper stattfindet.

Mehr lesen