
22. Mai 2025
Schüler lernten die Sumpfschildkröte „Emi“ kennen und erfuhren mehr über die Bedeutung der biologischen Vielfalt
Im Rahmen der Woche der slowenischen Naturparks wurden am Montag, dem 19. Mai 2025, im Landschaftspark Sečovlje Salinen der Internationale Tag der biologischen Vielfalt sowie der Emys-Tag (Tag der Sumpfschildkröte) gefeiert.
Sechzig Schüler der Grundschule Sečovlje, begleitet von fünf Lehrkräften, nahmen an einer geführten Tour teil, bei der sie die Vielfalt dieser einzigartigen Umgebung entdeckten – ein Ergebnis des langjährigen Zusammenspiels zwischen Mensch und Natur. Besonderes Augenmerk galt einer versteckten Bewohnerin der Salinen von Sečovlje: der Europäischen Sumpfschildkröte, der einzigen einheimischen Süßwasserschildkrötenart Sloweniens. Die Schüler lernten die Schildkröte „Emi“ durch Spiele und verschiedene Workshops kennen.
Bei der Veranstaltung kamen Lehrmaterialien zum Einsatz, die im Rahmen des Projekts LIFE URCA PROEMYS entwickelt wurden. In diesem Projekt setzt sich der Landschaftspark gemeinsam mit sieben italienischen und einem slowenischen Partner für die Verbesserung des Bestands der bedrohten Sumpfschildkröte in Slowenien und Italien ein. Die Schule erhielt außerdem sowohl die slowenische als auch die italienische Ausgabe des Bilderbuchs „Die Abenteuer der kleinen Emi“. Das Buch, verfasst von Iztok Škornik, entstand ebenfalls im Rahmen des PROEMYS-Projekts.
Das Projekt wird von der Europäischen Union im Rahmen des LIFE-Programms sowie vom Ministerium für natürliche Ressourcen und Raumplanung kofinanziert.
Informationen und interessante Fakten über den Landschaftspark Sečovlje Salinen finden Sie auf dem neu gestalteten Portal www.kpss.si – ein Besuch lohnt sich! Ausführlichere Informationen über die Sumpfschildkröte und das Projekt LIFE URCA PROEMYS finden Sie unter: www.urcaproemys.eu.